Die Entwicklung psychischer Beeinträchtigungen

Bindung und Urvertrauen Ein ganzheitlicher Blick In der heutigen Gesellschaft werden psychische Beeinträchtigungen zunehmend offener thematisiert. Doch wie entstehen sie, und warum haben sie oft ihre Wurzeln in der Kindheit und Jugend? In diesem Artikel wollen wir das komplexe Zusammenspiel zwischen frühen Erfahrungen, Bindungspersonen und den Auswirkungen auf das Erwachsenenleben beleuchten. Dabei werden wir alltägliche READ MORE

Freundschaft mit dir selbst

Auf zu neuen Ufern: Freundschaft und Beziehung mit sich selbst im Jahr 2024 und darüber hinaus Das neue Jahr steht vor der Tür, und viele von uns nutzen diese Zeit, um über die vergangenen Monate nachzudenken und Pläne für die Zukunft zu schmieden. Es ist eine Gelegenheit, die eigene Freundschaft und Beziehung zu sich selbst READ MORE

Vernachlässigung Einsamkeit

Überlebensstrategien und Selbstwert: Die Herausforderungen von Vernachlässigung in der Kindheit Viele junge Erwachsene, die in ihrer Kindheit Vernachlässigung erfahren haben, stehen heute vor großen Herausforderungen. Über Jahre hinweg lebten sie oft ohne stabile Beziehungen zu Bezugspersonen, was dazu führte, dass sie eigene Überlebensstrategien entwickeln mussten. Diese Strategien haben ihnen damals geholfen, doch im Erwachsenenleben erweisen READ MORE

Bindungsstörungen im Erwachsenenalter

Meine zwei vorherigen Blogbeiträge wurden oft aufgerufen, weshalb ich dieses Thema versuche nochmals und etwas tiefer zu besprechen. Ursachen, Auswirkungen und therapeutische Ansätze Bindungsstörungen sind tiefgreifende psychische Zustände, die in der Kindheit entstehen und sich bis ins Erwachsenenalter auswirken können. Sie beeinflussen nicht nur die Fähigkeit, gesunde Beziehungen aufzubauen, sondern auch das emotionale Wohlbefinden und READ MORE

1. Advent

Vorweihnachtszeit: Ein Fest der Emotionen! Ein Funken der Vorfreude Die Vorweihnachtszeit ist eine wahre Schatztruhe voller Emotionen. Während die Lichter funkeln und der Duft von Plätzchen in der Luft liegt, erwacht unser Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit. Diese Zeit lädt uns ein, uns mit unseren Liebsten zu umgeben und unvergessliche Momente zu schaffen.. Wünsche und READ MORE

Chronischer Stress – Auswirkungen

Chronischer Stress: Symptome und Auswirkungen Chronischer Stress ist ein Zustand, der viele Menschen betrifft und eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen kann. Diese Symptome zeigen sich sowohl körperlich als auch psychisch und können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Zu den häufigsten Symptomen gehören:. 1. Körperliche Symptome: Kopfschmerzen: Oft das Ergebnis von Verspannungen und Stress. Muskelverspannungen: Besonders READ MORE

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mein Angebot für Betriebe: Betriebliches Gesundheitsmanagement Psychotherapie und Coaching für Unternehmen In einer Zeit, in der psychische Belastungen und Stress am Arbeitsplatz zunehmend zunehmen, ist es mir wichtig, das betriebliche Gesundheitsmanagement aktiv zu gestalten. Ich biete maßgeschneiderte Lösungen an, um die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu fördern und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Meine Angebote READ MORE

Auswirkungen von Bindungsstörungen und Vernachlässigung

Die Auswirkungen von Bindungsstörungen und Vernachlässigung auf die psychische Gesundheit In der heutigen Welt sehen wir oft, wie die Erwartungen von Familien an ihre Kinder zu einem enormen Druck führen können. Ein Beispiel dafür ist die Lebensgeschichte eines Mannes, der vor fünf Jahren aus dem asiatischen Raum nach Deutschland kam, um hier zu studieren. Getragen READ MORE

Selbstwert und Beziehung

Selbstwert und Beziehung Es gibt zahlreiche Berichte von Klienten, die ihren Selbstwert stark von ihren Beziehungen zu anderen Menschen, insbesondere zu romantischen Partnern, abhängig machen. Dieses Phänomen ist nicht nur weit verbreitet, sondern kann auch tiefgreifende emotionale und psychologische Folgen haben.. Definition des Selbstwerts Der Selbstwert beschreibt das individuelle Gefühl der eigenen Wertigkeit und ist READ MORE

Warum Psychotherapie Zeit und Geduld erfordert

Der Weg zur Heilung: Warum Psychotherapie Zeit und Geduld erfordert Psychotherapie ist ein wertvoller Weg zur Heilung und Selbstentdeckung, aber es ist wichtig zu verstehen, dass dieser Prozess Zeit braucht. Psychische Probleme oder Beeinträchtigungen, die über Jahre oder sogar Jahrzehnte entstanden sind, können nicht in nur wenigen Sitzungen behoben werden. Hier sind einige Punkte, die READ MORE