Häufig gestellte Fragen – und Antworten
Häufig gestellte Fragen – und Antworten
Wichtig für die Behandlung
Unterlagen, die für die Behandlung relevant sind.
Versuchen Sie gerne die Dokumente vorab auszufüllen.
Natürlich machen wir das vor allem in der ersten Sitzung gemeinsam. Da ist es hilfreich, wenn sie etwas vorbereitet sind. Sollten Sie Fragen haben oder unsicher sein, machen wir das dann gemeinsam.
Vorbereitung & Information zur Therapie
Unterlagen zur Behandlung
Wenn das Innere nicht mehr still bleibt
Wo befindet sich Ihre Praxis?
In der Praxis findet sich in der Goethestraße 3, 64807 Dieburg. Sie liegt im Erdgeschoss.
Für GoogleMaps klicken Sie bitte hier.
Parken ist in der Straße problemlos möglich.
Könnte ich mir die Praxis vorab mal anschauen?
Das ist leider nicht möglich. Zumindest nicht real. Virtuell haben Sie hier die Möglichkeit durch die Praxis zu laufen, wie sie im Herbst 2024 ausgesehen hat.
Klicken Sie hier für die Ansicht und folgen dem weißen Pfeil:
Wie lange dauert eine typische Sitzung?
Die meisten Sitzungen dauern 60 Minuten.
Hypnosesitzungen dauern 90 Minuten. Dies wird immer im Voraus besprochen und geplant.
Was kostet die Psychotherapie?
Kosten und Rahmenbedingungen
Eine Praxis mit Raum – und klaren Preisen
Ich arbeite in einer Privatpraxis für Selbstzahler, unabhängig von Vorgaben der Krankenkassen.
Das bedeutet für Sie:
-
- kurze Wartezeiten
- volle Vertraulichkeit (keine Weitergabe an Versicherungen)
- keine Diagnosedokumentation gegenüber Dritten
- eine Therapie, die sich an Ihrem Tempo orientiert – nicht an starren Vorgaben
Erstkontakt – kostenfrei und unverbindlich
Ein telefonisches Erstgespräch von ca. 15 Minuten ist für Sie kostenlos. Jederzeit online buchbar.
Es dient dem ersten Kennenlernen, einer kurzen Einschätzung und der Beantwortung Ihrer Fragen – ganz ohne Verpflichtung.
Psychotherapie (umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 14 UStG)
-
-
Einzelsitzung (60 Minuten): 99 €
Geeignet für die erste Sitzung mit Anamnese, Diagnostik und Therapieplanung und laufende psychotherapeutische Begleitungen. -
Einstieg mit drei Sitzungen (je 60 Minuten): 285 € (jeweils 95 €)
Dieses Paket schafft ein tragfähiges Fundament. Es ist jederzeit wiederholbar oder ein größeres Paket – ohne Vertragsbindung. -
Verlängerte Sitzung (90 Minuten): 145 €
Für intensivere Prozesse oder Gespräche mit mehr Raum – auch für Paargespräche geeignet.
-
Hypnotherapie
-
-
Hypnosesitzung (90 Minuten): 160 €
-
Ein kostenfreies telefonisches Vorgespräch hilft, gemeinsam zu klären, ob Hypnose für Sie geeignet ist.
Wenn die Hypnose Teil einer psychotherapeutischen Behandlung mit Diagnose ist, bleibt sie umsatzsteuerfrei.
Bei einer isolierten Hypnosesitzung ohne Diagnose muss zuzüglich 19 % Umsatzsteuer berechnet werden.
Hinweise zur Kostenübernahme
-
-
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen keine Kosten für Behandlungen durch Heilpraktiker für Psychotherapie.
-
Einige private Zusatzversicherungen erstatten teilweise. Dann zumeist orientiert an der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH), die den Stundensatz nicht abbildet.
Bitte klären Sie die Erstattungsmöglichkeiten vorab und selbst direkt mit Ihrer Versicherung. -
Ich stelle Ihnen gerne eine detaillierte Rechnung zur Einreichung aus.
-
Umsatzsteuer: Was gilt wann?
-
-
Psychotherapie mit Diagnose (einschließlich integrierter Hypnotherapie) ist nach § 4 Nr. 14 UStG umsatzsteuerfrei.
-
Coachings, Paartherapie und Hypnose ohne Diagnose gelten nicht als Heilbehandlung im rechtlichen Sinne und werden daher zuzüglich 19 % Umsatzsteuer berechnet.
-
Wie kann ich bezahlen?
Zahlung und Erstattung:
-
- Die Bezahlung erfolgt in bar oder per Überweisung – jeweils direkt im Anschluss an die Sitzung
– - Da es sich um eine Privatpraxis handelt, übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten in der Regel nicht. Private Versicherungen oder Beihilfestellen erstatten unter Umständen einen Teil – bitte klären Sie das vorab individuell.
– - Auf Wunsch stelle ich Ihnen gerne eine Rechnung aus.
– - Wichtig für Coaching-Leistungen:
Diese unterliegen gesetzlich der Umsatzsteuer von 19 %, die zusätzlich zum oben genannten Stundensatz berechnet wird.
– - Wenn Sie sich Unterstützung wünschen, aber finanzielle Belastung ein Thema ist:
Sprechen Sie mich an – ich biete Ihnen gerne eine Ratenzahlung nach Absprache an, damit der Zugang zur Therapie nicht am Geld scheitert.
- Die Bezahlung erfolgt in bar oder per Überweisung – jeweils direkt im Anschluss an die Sitzung
Ich habe andere Fragen.
Ich freue mich auf Ihre Fragen.
Senden Sie die mir gerne per E-Mail oder über WhatsApp. Ich werde sie so schnell wie möglich beantworten.
Natürlich können wir das auch im Detail im kostenlosen Ersttelefonat miteinander besprechen.